Startklar? Dann sei dabei! Am 01.02.25 startet der Trickdogging Trainer dieses Jahr! 

Bist du bereit, dein Tricktraining auf das nächste Level zu bringen? Dann melde dich jetzt an und werde Teil des Trickdogging Trainer-Teams. Wir freuen uns darauf, dich 6 Monate lang auf deinem Weg zum/r Trickdogging TrainerIn zu begleiten.

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Der Trickdogging Trainer richtet sich an alle, die mit ihrem eigenen Hund und mit ihren Kundenteams mit Spaß zum Erfolg gelangen möchten.

Erfahre, wie du super strukturierte Trickkurse anbietest, die Hund und Mensch richtig Freude bereiten und habe während der 6-monatigen Weiterbildung selbst jede Menge Spaß am Tricktraining mit deinem Hund.

Begeistere mit einem Training, das ansteckend ist! 

Trickdogging Trainer – die Weiterbildung

Du bist hier richtig, wenn du folgende Fragen mit ja beantworten kannst. 

– Bist du leidenschaftliche HundetrainerIn? Oder könntest du dir vorstellen, deine Tage damit zu füllen, Hunde zu trainieren?

– Strebst du danach, deine Begeisterung auf andere Mensch-Hund-Teams zu übertragen und sie mit deinem Enthusiasmus anzustecken?

Du wünschst dir: ein Konzept für abwechslungsreiche Trickstunden, begeisterte KundInnen und Inspiration für das Training mit deinem eigenen Hund?

 

 

Trickdogging macht glücklich

Bist du leidenschaftliche HundetrainerIn? Oder könntest du dir vorstellen, deine Tage damit zu füllen, Hunde zu trainieren?

Strebst du danach, deine Begeisterung auf andere Mensch-Hund-Teams zu übertragen und sie mit deinem Enthusiasmus anzustecken?

 

Doch die Frage ist: WIE?

Wie holst du Mensch und Hund genau da ab, wo sie stehen?

Wie hilfst du ihnen (und dir), wenn es mal nicht weitergeht im Training?

Wie kreierst du inspirierende Trickanleitungen und entwirfst ganzheitliche Kurskonzepte, die nicht nur funktionieren, sondern auch mächtig Spaß machen

Wie holst du Mensch und Hund genau da ab, wo sie stehen?

Wie hilfst du ihnen (und dir), wenn es mal nicht weitergeht im Training?

Wie erstellst du Trickanleitungen und ganze Kurskonzepte, die nicht nur funktionieren, sondern auch mächtig Spaß machen?

Wir freuen uns, dass du den Weg zu unserer Seite gefunden hast. Hier entdeckst du vermutlich Antworten auf deine Fragen.

Wir haben übrigens was gemeinsam. Wir brennen nämlich auch für eine Sache (also neben dem Trickdogging ;-). Und zwar dafür, dir zu helfen, mehr Struktur in dein Training zu bringen und dich zu inspirieren

Was wäre wenn…

Das erwartet dich nach 6 Monaten Trickdogging Trainer-Weiterbildung:

Mehr Kompetenz

Du entwickelst die Fähigkeit, einem Hund nahezu jeden Trick beizubringen, und lernst, Herausforderungen anzugehen, wenn die Dinge (bei dir oder deinen KundInnen) einmal nicht so reibungslos verlaufen.

Starte mit fertigem Kurs

Du hast ein fertiges Traingskonzept, mit allem drum und kannst direkt deinen Trickkurs starten.

 

Deinen Hund fördern

Du trainierst regelmäßig mit deinem Hund und bringst ihm nützliche und coole Tricks bei, mit denen du deine Kunden motivierst. 

Andere weiterbringen

Du weißt mittlerweile ziemlich genau, wie der Hase (bzw. Hund) läuft.

Und das Coolste: Du inspirierst und leitest andere zum Erfolg, und das auf strukturierte und unterhaltsame Weise.

 

Bereits zahlreiche HundetrainerInnen und HundesportlerInnen haben ihr Tricktraining mit uns auf das nächste Level gebracht.
Hier ein paar Kundenstimmen:

Lernen durch Coachen

„Jeder Hund ist individuell und genau da setzt eure Trainingsmethode an. Außerdem konnte man sich ausprobieren, indem man andere Teilnehmer angeleitet hat, aber gleichzeitig auch angeleitet wurde. Ihr hast uns sehr viele Dinge – sowohl theoretische als auch praktische Sachen – an die Hand gegeben und ihr habt eure Erfahrungen mit uns geteilt, um es uns einfacher zu machen. VIELEN DANK für diese tolle Weiterbildung!“

Maria Haack Hundeschule „Hund & Du“,

Das Training mit meinen Hunden macht jetzt noch mehr Spaß

Ich habe nun endlich eine klare Struktur und bin unglaublich motiviert, mit meinen Hunden zu trainieren. Toll fand ich das umfangreiche Hintergrundwissen (in netten kleinen Video-Einheiten serviert), die vielen Praxis-Übungen und die Trickanleitungen, die wir erstellt haben. Ich danke Corinna und Jana von Herzen für diese großartige Weiterbildung und empfehle sie jedem, der seine Beziehung zu seinen Hunden verbessern und das Training effektiver gestalten möchte!

Renate Marktscheffel

Meine Kundinnen sind begeistert vom Kurskonzept

„Trickdogging ist eine meiner persönlichen Lieblingsbeschäftigungen mit meinen eigenen Hunden. Als hauptberufliche Hundetrainerin und Fortbildungsjunkie habe ich mich sehr gefreut,  dass diese Weiterbildung zum Trickdogging Trainer angeboten wurde. Ich freue mich, ein Teil dieser wertschätzenden Community sein zu dürfen. Meine Kundinnen sind mehr als begeistert vom Kurskonzept.“

Sonja Heinisch Hundeschule SitzPlatzTrick

Über uns

 Über Corinna …

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung als Hundetrainerin unterstützt Corinna Hundeprofis wie dich, sich fachlich weiterzuentwickeln.

Sie hat 4 Hundebücher geschrieben und 1 Gesellschaftsspiel für HundetrainerInnen entwickelt (Train the Trainer) und herausgebracht – einige davon in Zusammenarbeit mit fantastischen Tiertrainerinnen.

Sie hat einen Mitgliederbereich seit über 5 Jahren und unterstützt dort 150 Mitglieder rund um das Jahr mit Trickdogging.

 

Über Jana …

Jana bringt eine Menge Erfahrung im Training mit positiver Verstärkung mit. Sie hat bereits mit vielen verschiedenen Tierarten, wie z.B. Ratten, Pferden, Schafen, Katzen oder Hühnern trainiert. Jede Tierart hat ihre eigenen Bedürfnisse und Besonderheiten, aber das Lernen über positive Verstärkung funktioniert bei allen.

Jana wird ihr Trainingswissen mit dir teilen und als studierte Informationsdesignerin ist sie zudem dafür verantwortlich, dass der Trickdogging Trainer ansprechend gestaltet ist. Als Autorin hat sie ein Buch zum Timing veröffentlicht (zusammen mit Viviane Theby und Katja Frey).

Die Module

MODUL 1

Die Trick-Werkzeugkiste: 7 schlaue Trainingsmethoden, mit denen Hunde alles lernen können

Willst du wirklich verstehen, was dein Hund dir im Training sagen möchte? Möchtest du deine Trainingsfähigkeiten verbessern und clevere Lösungen für kniffelige Herausforderungen finden?

Du lernst und experimentierst mit den 7 Trainingsmethoden (Targettraining, Freies Formen, Modeling, Locken, Do as I do, Einfangen, Management), das befähigt dich, flexibel im Training auf die individuellen Anforderungen deines (Kunden-) Hundes einzugehen.

 

MODUL 2

Die 3 Trainings-Säulen: Baue dir ein starkes Fundament 

Entwickle ein tiefgreifendes Verständnis für die Kernelemente erfolgreichen Tricktrainings. Wir werden die drei zentralen Säulen – Timing, Kriterium und Belohnungsrate – erforschen, womit Tricktraining gelingt. 

MODUL 3

Trainingspläne gestalten: Finde den einfachen Weg zum anspruchsvollen Trick

Komplexere Tricks bestehen oft aus vielen einzelnen Verhaltensschritten, die zu einem Gesamtbild zusammengesetzt werden.

Daher ist es sinnvoll, die Reihenfolge der Trainingsschritte bewusst und gezielt zu planen. Wäre es zum Beispiel für den aktuellen Trick von Vorteil, das Endverhalten zuerst zu üben? Mit dieser Planung  lassen sich anspruchsvolle Tricks Schritt für Schritt systematisch zusammenfügen, was den Trainingserfolg erleichtert und zu schnellen Fortschritten führt.

MODUL 4

Hürden überwinden: So wandelst du unerwünschtes Verhalten in positive Lernerfahrung um

Im Tricktraining begegnen uns unvermeidlich Herausforderungen, wie etwa unerwünschtes Verhalten der Hunde. Wie meistern wir diese Situationen geschickt? Wie reagieren wir effektiv?

Wir analysieren verschiedene Szenarien und erarbeiten 6 praxiserprobte Lösungsstrategien, die du in deinem Training anwenden kannst.

MODUL 5

Trick-Coaching: Alles was du brauchst, um Mensch Hund Teams effektiv zu unterstützen

Coache Mensch Hund Teams und vertiefe deine Kompetenz, indem du effektive Trainingsstrukturen anwendest, die dir helfen, deinen KundInnen zu unterstützen.

Wir stellen dir erprobte Vorlagen und praxisbewährte Beispiele bereit, die dir beim Coaching einen roten Faden geben.

MODUL 6

Trick – Gruppenstunden: Nutze die breite Palette an Möglichkeiten

Wie kannst du unterschiedliche Trainingsniveaus abholen? Wie die Zeit sinnvoll einteilen? Welche Rituale sind sinnvoll? Wie sorgst du für Abwechslung und Spannung in deinen Trickstunden

Auf diese und weitere Fragen gehen wir genauer ein. Du bekommst ein Konzept für 6 Trickstunden und kannst es dir zusammen mit den passenden Handouts ausdrucken und sofort loslegen. 

Kundenstimmen zur Trickdogging Trainer-Weiterbildung:

Mein Trick-Werkzeugkasten ist jetzt gut gefüllt

„Eine rundherum schlüssige Fortbildung, die mein Training mit den Hunden maßgeblich beeinflusst hat. Ich habe nun einen gut gefüllten Werkzeugkasten mit Trainingstools. So kann ich Tricks mit den unterschiedlichsten Hundetypen erarbeiten. Eine solide Basis für jedes weitere Hundetraining! Ich kann es nur empfehlen.“

Melanie Ax

Effizient online lernen

„Danke für all das Wissen! Da sehr viel vom Lernstoff über Videos (mit Audio zum Herunterladen) vermittelt wird, konnte ich immer dann lernen, wenn es für mich gepasst hat, egal wo und zu welcher Zeit. Das passt super zu meiner Lebensrealität.“

Chris Rupp

Spannend und praktisch umsetzbar

„Aus den einzelnen Modulen konnte ich viel in meinen Trickkursen direkt umsetzen und habe auch für mein eigenes Training einiges mitnehmen können. Durch die praktischen Aufgaben hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit die Theorie des jeweiligen Moduls in der Praxis auszuprobieren. Gesamt kann ich für mich über diese Weiterbildung sagen: „Nicht nur ein alter Hund lernt noch neue Tricks“.“

Anja Ehrhardt Hundezentrum Hunde Stärken

Weitere Vorteile nach dem Trickdogging Trainer

Fertiges Tricktraining-Konzept zum Loslegen

Du bekommst ein durchdachtes Konzept für insgesamt sechs Gruppenstunden, das von passenden Trickkarten begleitet wird. Das Konzept ist so gestaltet, dass die Tricks Woche für Woche aufeinander aufbauen.

Du kannst das Konzept einfach ausdrucken und sofort loslegen. Du sparst dir dadurch viel Zeit und kannst dich voll und ganz auf das Training konzentrieren.

Abnahme von Trick-Zertifikaten

Erweitere dein Angebot für (potenziellen) Kunden mit einer spannenden Zertifizierungsmöglichkeit für ihre erlernten Tricks. Die Trick-Zertifikate bieten eine breite Palette, die von Starter bis hin zu Platin reicht und über 160 Tricks umfasst. Die sorgfältig gestalteten Zertifikate ermöglichen dir einen nahtlosen Start, ganz ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Vorbereitungen. Dieses Angebot ist eine hervorragende Möglichkeit, um deine Kunden zu bestärken, ihr Training konsequent fortzusetzen. Gleichzeitig bietet es eine klare Struktur und definierte Ziele, die deine Kunden auf dem Weg zum Erfolg begleiten und unterstützen.

Platz auf der Trickdogging Trainer-Website

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein Zertifikat, das bescheinigt, dass du jetzt Trickdogging TrainerIn bist. Die Weiterbildung ist vom IBH anerkannt.

Möchtest du Trick-Zertifikate abnehmen, hast du die Möglichkeit, dich auf der offiziellen Trainerseite aufnehmen zu lassen und kannst so leicht von neuen KundeInnen in der Trainer Gemeinschaft gefunden werden, was für Vertrauen und neue Kunden sorgt. 

Lernen leicht gemacht – online

Kurze Videos, die es auf den Punkt bringen
Du erhältst die Lerninhalte in kurzen, knackigen Videos, die das Wesentliche klar und deutlich vermitteln. Dies gibt dir genügend Zeit, um das Gelernte im Training anzuwenden.

Zusätzlich stehen dir die Videos als Audio-Downloads zur Verfügung, sodass du sie bequem beim Spaziergang oder unterwegs anhören und lernen kannst.

Um sicherzustellen, dass du das Maximum aus den Inhalten ziehst, liegt der Schwerpunkt auf praktischer Anwendung: Jede Einheit endet mit einer Aufgabe, die du direkt im Training umsetzen kannst.

Hilfreiche Vorlagen / Checklisten / Kurskonzept

Wir lieben Leichtigkeit und Struktur im Trainingsalltag. Daher wirst du in den Modulen zahlreiche Vordrucke, Checklisten und ein ausgereiftes Kurskonzept vorfinden, die dir die Arbeit erleichtern.

Nimm die Vorlagen zur Hand, drucke sie aus und starte durch!

Weitere Kundenstimmen von Dorit, Heike und Astrid:

Tipps und Tools für unterhaltsame Trickstunden

„Dank Corinna und Jana ist mein Trick-Werkzeugkoffer nun gut gefüllt und ich kann anspruchsvolle und unterhaltsame Trickstunden gestalten. Besonders toll fand ich, dass die theoretischen Inhalte direkt in die Praxis umgesetzt wurden.“

Dorit Freisen

Ich bin wunschlos glücklich mit der Weiterbildung

„Ich war mega begeistert von der Trickdogging Trainer Weiterbildung! Die tollen Erklär- und Beispielvideos haben für mich DEN Unterschied zwischen intuitivem Ausprobieren und fundiert auf Wissen aufbauenden Herangehen an Tricktraining gebracht. Von Lerntheorie bis Gruppenstundendurchführung und Marketing konnte ich so viel lernen, dass keine Wünsche mehr offen sind. Sehr empfehlenswert!“

Heike Jessen

Ich habe den Mut gefunden Tricktraining zu geben

Ich habe jetzt endlich den Mut gefunden, Kunden zu unterrichten – und es läuft super! Die Struktur der Online-Weiterbildung war echt top und die Erklärungen waren immer verständlich. Für jemanden mit Prüfungsangst, wie mich, waren die Prüfungen super zu bewältigen, da immer ein freundlicher und wertschätzender Umgang herrschte. Danke Corinna und Jana für diese super Weiterbildung!“

Astrid Kurenbach

Intensives Tricktraining

Übungen / Prüfungsaufgaben 
Du erhältst 3 spannende Prüfungsaufgaben, die du aktiv mit deinem Hund üben kannst. Mit den Inhalten vom Trickdogging Trainer bist du darauf bestens vorbereitet.

Nachdem ihr die Aufgaben gemeistert habt, bekommst du ein persönliches Feedback-Video.

 

Das sagen Desirée, Birgit und Sieglinde über ihre Weiterbildung:

Viel Input und konstruktives Feedback

Ich habe ganz viel Input für meinen eigenen Unterricht mitnehmen können. Gut gefallen hat mir auch, dass ich zu jeder Prüfungsaufgabe ein Feedbackvideo bekam, so hat man die Möglichkeit, die eingereichte Arbeit nochmals zu reflektieren.“

Desirée Sauter Hundeschule Blickwinkel

Perfekte Ergänzung zur Hundetrainer-Ausbildung

„Ich bin während meiner Ausbildung zur Hundetrainerin auf die Weiterbildung gestoßen. Super praxisorientiert und eine optimale Ergänzung, was mich einen großen Schritt weitergebracht hat! Besonders von der Trick-Werkzeugkiste, dem Trick-Coaching und den Tipps für Gruppenstunden konnte ich profitieren. Meine beiden Hunde freuen sich jeden Tag begeistert auf das Tricktraining und fordern es mit „einem Grinsen“ im Gesicht ein. Und noch mehr freue ich mich, dass ich diese Erkenntnisse nun auch bald an meine Kundinnen und Kunden weitergeben kann. Danke!“

Birgit Rosenbusch

Große Empfehlung

Ich habe aus der Weiterbildung soooo viel mitgenommen. Jedes Modul war spannend und informativ. Die Prüfungsaufgaben haben richtig Freude gemacht. Auch mein eigener Hund hatte mit mir gemeinsam richtig Spaß die Aufgaben zu machen. Vielen Dank für die spannende Zeit mit euch   Corinna und Jana !“

Sieglinde Krupke TOOLBOX – die Hundeschule

Werde Teil der Trickdogging Trainer-Community

Als fertige Trickdogging TrainerIn

  • bekommst du das Abschlusszertifikat „Trickdogging Trainer“. 
  • darfst du die Trick-Zertifikate eigenständig abnehmen.
  • darfst du dich Trickdogging TrainerIn nennen und das Logo auf deiner Website verwenden.
  • wirst du auf der Trickdogging Trainer Seite gelistet (auf Wunsch). 
  • kannst du an Seminaren für Trickdogging TrainerInnen teilnehmen.

Noch Fragen?

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Du hast weitere Fragen? Schreib uns: kontakt@trickdogging-trainer.de

Ist die Weiterbildung nur für HundetrainerInnnen?

Die Weiterbildung richtet sich vorrangig an HundetrainerInnen. Ein Ziel ist es, Mensch-Hund-Teams durch gezieltes Coaching zu fördern und abwechslungsreiche Gruppenstunden anzubieten. 

Doch auch Teilnehmer, die (noch) keine HundetrainerInnen sind, können von dieser Weiterbildung profitieren. Die Rückmeldungen von Nicht-HundetrainerInnen sind auch durchweg positiv. Sie schätzen besonders die intensive Trainingszeit mit ihrem eigenen Hund, die Vielfalt der Trainingsmethoden und die konkreten Aufgaben, die zur kontinuierlichen Verbesserung des Trainings anregen und dabei helfen, die Beziehung zum eigenen Hund zu vertiefen. 

Zusammenfassend ist die Weiterbildung sowohl für erfahrene HundetrainerInnen als auch für interessierte HundehalterInnen geeignet und bietet wertvolle Impulse und Lernerfahrungen für beide Gruppen.

Kann ich auch später starten?

Nein. Wir starten alle zum gleichen Zeitpunkt. Du bist jedoch relativ frei in der Bearbeitung der Lerninhalte. Für die Prüfungsaufgaben bekommst du (realistisch angesetzte) Termine. Die Aufgaben kannst du bearbeiten, es ist aber natürlich keine Pflicht (diese sind verpflichtend, wenn du am Ende ein Zertifikat erhalten möchtest).

Grundsätzlich solltest du dir mind. 2 x pro Woche eine halbe Stunde für Training und Inhalte Zeit nehmen.

Wo ist der Unterschied zwischen dem Trickdogging Trainer Basic und dem Trickdogging Trainer VIP?

Der Unterschied zwischen den beiden Buchungsvarianten des Trickdogging Trainers liegt in der Intensität der Betreuung und den Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung.

In der Basic-Variante arbeiten die Teilnehmer:innen eigenständig mit den bereitgestellten Materialien und Vorlagen. Fragen werden direkt im Kursbereich beantwortet, und Prüfungsaufgaben können per Video eingereicht werden, zu denen individuelles Feedback erfolgt. Diese Variante ist flexibel und richtet sich an diejenigen, die in ihrem eigenen Tempo lernen möchten.

Die VIP-Variante bietet zusätzlich zur eigenständigen Bearbeitung der Module praktische Übungsmöglichkeiten. Dazu gehören vier Zoom-Gruppentreffen und zwei zweitägige Trainings-Treffen vor Ort, die den direkten Austausch und das Üben in einer kleinen Gruppe ermöglichen. Prüfungsaufgaben per Video entfallen, da das Feedback intensiver während der Praxis-Termine erfolgt. Diese Variante richtet sich an Teilnehmer:innen, die Wert auf persönliche Betreuung und praktische Umsetzung legen.

Kann ich auch in Raten zahlen?

Ja.  Alle Infos zu unseren Ratenzahlungsmöglichkeiten findest du auf der Bezahlseite. Einfach unten auf der Seite auf “buchen” klicken.

Was passiert, nachdem ich gebucht habe?

Du bekommst eine Mail mit den Login Daten direkt zugeschickt und dein Modul 1 wird zum Starttermin freigeschaltet.

Wie viel Zeit muss ich für den Trickdogging Trainer einplanen?

Du kannst die Module so bearbeiten, wie es für dich passt. Damit du wirklich von der Weiterbildung profitierst, solltest du etwa 2 x pro Woche mindestens eine halbe Stunde zum Üben/Inhalte schauen reservieren.

 

Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?

Der Inhalt steht dir noch 2 Jahre nach der Weiterbildung zur Verfügung. 

Werden die Module nacheinander freigeschaltet?

Modul 1 ist sofort verfügbar, die anderen Module werden nach und nach freigeschaltet, so dass du immer genug Zeit hast, alle Inhalte in Ruhe anzuschauen sowie die Aufgaben zu trainieren.

Muss ich die Prüfungsaufgaben abgeben?

Prüfungsaufgaben gibt es nur in der Basic-Variante, daher richtet sich der folgende Text ausschließlich an Teilnehmer:innen dieser Variante:

Die Prüfungsaufgaben in der Basic-Variante sind freiwillig. Wenn du jedoch als Trickdogging-Trainer:in arbeiten möchtest, das entsprechende Logo auf deiner Website verwenden und selbstständig Trick-Zertifikate ausstellen willst, sind die Prüfungsaufgaben erforderlich.

Die drei Aufgaben sind gut zu bewältigen, sobald du die Inhalte des Trickdogging Trainers bearbeitet hast. Ziel der Prüfungen ist es, zu zeigen, dass du die Inhalte verstanden und anwenden kannst.

Lass dich vom Begriff „Prüfungen“ nicht abschrecken – der Fokus liegt auf dem Spaß am Training und an der Umsetzung der Inhalte. 😊

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Für die Teilnahme am Trickdogging Trainer solltest du auf Basis positiver Verstärkung trainieren und bereits erste Tricks mit deinem Hund erlernt haben.

Die Grundlagen des Clickertrainings sind Voraussetzung, um erfolgreich am Kurs teilzunehmen. Dein Trainingshund muss jedoch keine vorherige Erfahrung im Trickdogging haben.

 

 

Was ist mit §11 TierschG? Kann ich als Trickdogging Trainerin arbeiten und Kurse geben?

In Deutschland: 

Der Trickdogging Trainer ersetzt nicht die in Deutschland rechtliche, verpflichtende Abschlussprüfung und Genehmigung laut §11 TierschG, um selbstständig als Trickdogging TrainerIn arbeiten zu können. Diese muss von TeilnehmerInnen separat und eigenständig eingeholt werden.

Für die Vergabe sind die Veterinärämter zuständig. Eine Übersicht der Veterinärämter findest Du zum Beispiel auf der Seite des deutschen Bundesverbands der beamteten Tierärzte. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für HundetrainerInnen können sich in den einzelnen deutschen Bundesländern voneinander unterscheiden. Bitte informiere dich  beim zuständigen Veterinäramt, ob und wie Du dich in deinem Bundesland selbständig machen kannst und was du genau dafür benötigst.

Wie werde ich fertige Trickdogging TrainerIn?

Am Ende der Weiterbildung erhältst du dein Trickdogging Trainer Zertifikat, das vom Internationalen Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer e.V. anerkannt ist.

In der Basic-Variante musst du dafür alle drei Prüfungsaufgaben einreichen und bestehen, um das Zertifikat zu erhalten.

In der VIP-Variante ist es erforderlich, an den Treffen teilzunehmen und aktiv mitzutrainieren, um das Zertifikat zu erlangen.

Was passiert, wenn ich nicht zufrieden bin?

Bisher ist es bei über 40 Absolventinnen noch nie vorgekommen, dass jemand mit der Weiterbildung unzufrieden war. Corinna Lenz und Jana Ebinger bringen viele Jahre Erfahrung als Trainerinnen mit und haben in den letzten Durchgängen des Trickdogging Trainers wertvolle Erkenntnisse gesammelt, die bereits in das Konzept eingeflossen sind.

Solltest du dennoch nicht zufrieden sein, kannst du die Online-Weiterbildung innerhalb der ersten 14 Tage abbrechen und erhältst dein Geld zurück.

Ist die Weiterbildung anerkannt?

Ja, die Weiterbildung ist vom IBH (Internationalem Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer e.V) offiziell anerkannt.

Wie kann ich euch erreichen, wenn ich eine Frage habe?

Schreibe gerne eine Mail an kontakt@trickdogging-trainer.de. Dann bekommst du zeitnah eine Antwort.

Startklar? Dann sei dabei! Am 01.02.25 startet der Trickdogging Trainer dieses Jahr! 

Bist du bereit, dein Tricktraining auf das nächste Level zu bringen? Dann melde dich jetzt an und werde Teil des Trickdogging Trainer-Teams. Wir freuen uns darauf, dich 6 Monate lang auf deinem Weg zum/r Trickdogging TrainerIn zu begleiten.

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Paket

Trickdogging Trainer

 

diesen Durchgang für € 1095,-

zzgl. gesetzl. MwSt.

 Der Trickdogging Trainer enthält im Paket: 

  •  

      • 6 Module: Alle Inhalte und Aufgaben, die du benötigst, um als Trickdogging-Trainer:in durchzustarten.
      • Alle Vorlagen und das Trickstunden-Konzept: Sofort einsatzbereit für deine Praxis.
      • Eigenständiges Lernen: Du setzt die Inhalte und Aufgaben in deinem eigenen Tempo um.
      • Fragen stellen: Corinna beantwortet alle deine Fragen direkt im Kursbereich.
      • Individuelles Feedback: Du reichst 3 Prüfungsaufgaben per Video ein und erhältst jeweils ein persönliches Feedbackvideo.
      • Austausch in der Gruppe (optional): Du kannst dich auf Wunsch in einer WhatsApp-Gruppe mit anderen Teilnehmer:innen vernetzen.

      🌟 Du lernst, wie du super strukturierte Trickkurse anbietest, die Hund und Mensch richtig Spaß machen. 🐶✨ Und du erlebst selbst jede Menge Freude am Tricktraining mit deinem Hund!

      🐾💖 Melde dich jetzt an und starte durch! 

 

14 Tage Geld-zurück-Garantie

Unsere höchste Priorität beim Trickdogging Trainer ist es, dass unsere TeilnehmerInnen zufrieden sind und ihre Hundetrainer-Fähigkeiten verbessern können. Deshalb bieten wir eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie an, um sicherzustellen, dass du mit unseren Inhalten vollständig zufrieden bist (ab Ausbildungsstart, den 01.02.25).

Wir sind so überzeugt von der Qualität unseres Trainings, dass wir dieses Angebot gerne bereitstellen, um das Risiko für dich zu minimieren. Der Trickdogging Trainer ist für alle, die wirklich dabei sein und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.

 

ibh zertifiziert

Die Weiterbildung zum/r Trickdogging TrainerIn ist vom Internationaler Berufsverband der Hundetrainer & Hundeunternehmer (IBH) e.V. anerkannt.

Wir freuen uns auf dich und deinen Hund!

Trickdogging Trainer